Frage:
Braucht ein 7-jähriger einen eigenen PC?
trotzdem!
2010-11-16 02:59:22 UTC
Der Vater meines Kindes (7) möchte seinem Sohn zu Weihnachten einen gebrauchten PC schenken. Er soll nicht zum spielen sein, sondern der Junge soll daran EXEL-Kalkulationstabellen erstellen und Grundkenntnisse in Word erwerben.
In der Schule lernt er gerade die Schreibschrift und Rechnen im Zahlenraum bis 100. Der Lehrer sagte, er sei ganz clever aber nicht super schlau.

Der Junge wünscht sich ein Raumschiff von LEGO Star Wars.

Was wäre für einen 7-jährigen sinnvoller?
Worüber würde er sich aller Wahrscheinlichkeit nach mehr freuen?
24 antworten:
Morrighan
2010-11-16 12:00:09 UTC
Wenn du einen PC hast und dein Sohn da ab und zu mal dran klimpern kann, reicht das völlig aus. Mein Patenkind hat von ihrem Vater einen Laptop bekommen als sie 8 war. Das fand ich schon ziemlich schockierend. Meinen ersten PC habe ich mit 12 bekommen und ich konnte nichts damit anfangen. Mein Patenkind ist jetzt 10, hat von Word und Excel glaub ich noch nie gehört, aber bei bei der Bedienung von Youtube ist sie der absolute Profi. Ein eigener PC ist in dem Alter meiner Meinung nach überhaupt nicht sinnvoll. Was will denn ein 7-jähriger auch mit Word und Excel-Kalkulationstabellen ? Der Bub kann doch grade mal schreiben. Schenk ihm das Raumschiff - das wird ihm mehr Freude machen, als Kalkulationstabellen zu erstellen. Wenn sein Vater ihm etwas schenken möchte, wovon euer Sohn was lernt, würde ich z.B. einen Besuch in einem interaktiven Museum vorschlagen. Sowas wie das Science Center in Bremen. Es gibt diverse Einrichtungen dieser Art. Solche gemeinsamen Unternehmungen sind 1000 mal schöner und wertvoller als jeder PC.
anonymous
2010-11-16 11:33:24 UTC
Hallo,



da ich selbst eine 12jährige und einen fast 10jährigen habe, kenne ich die Problematik. Einen eigenen PC hat keiner von Beiden.

Wohl aber dürfen sie auf ihren account am "öffentlich" einsehbaren Familien-PC.

Die accounts sind allerdings von mir recht restriktiv angelegt. Internet nur im Rahmen des Jugendschutzes und Programmzugriff auch nur auf das, was für sie relevant ist. Keine Installationsrechte.

Zusätzlich ist die PC-Zeit täglich auf maximal 1 Std limitiert. Ausnahme: Recherchen für die Schule. Diese Zeit wird eindeutig nicht auf die sonstige "Nutzungszeit" angerechnet.

Die sonstige Nutzungszeit besteht zu 95% aus Spielen (online und offline), zu 2-3 % in der Nutzung von Kommunikationsmedien (mail, messenger) und nur zu 1-2% aus der Nutzung von Office-Komponenten.

social communities sind zwar nicht alle geblockt, aber auch kein Thema.

Nach entsprechendem Vortrag meinerseits über die Gefahren bei Allem, wo Klarname, Adresse und andere Daten eingegeben werden müssen, ist das Thema durch. Zumindest bei der Tochter hat sich (Gott sei Dank) die Erkenntnis durchgesetzt, dass die ganzen VZ's, facebook u.ä. nicht lebensnotwendig sind und den Sohn interessiert es einfach noch nicht.

Fazit: Lego ist für einen 8-jährigen sicherlich die passendere Alternative



Gruß



cfco15
Sunshine_♥
2010-11-16 11:04:26 UTC
Was will ein 7 Jähriger mit einem PC?

Der soll mit seinen Freunden im Sandkasten spielen,

oder mit diesen kleinen Spielzeug Autos.

Da ist das Raumschiff von LEGO Star Wars

(eigentlich ab 8 Jahren)

doch die bessere Entscheidung!

Da freut er sich auf jedenfall mehr darüber!
anonymous
2010-11-16 11:44:29 UTC
Und weshalb zahlt er keinen Unterhalt (siehe Deine andere Frage)?



Für einen Computer ist es noch zu früh - nach meiner Meinung.
?
2010-11-16 11:11:57 UTC
Lego ist sinnvoller.



Um mit Excel und Word zugehen zu können, sollte er erstmal richtig Lesen und Schreiben lernen.
♫Tan♫
2010-11-16 11:02:47 UTC
Also ich finde es generell ein wenig zu übertrieben schon in diesem Alter einen Computer zu besitzen. Mit 7 sollte man noch seine volle Kindheit geniessen, deshalb würde ich auch das LEGO Raumschiff als Geschenk geben.



Was ich auch gemerkt habe, dass zunehmend mehr Kinder elektronische Sachen schon im frühen Kindesalter besitzen und ich das gar nicht schlau finde...



Aber es ist ja immer noch die Sache der Eltern.



lg ;)
?
2010-11-16 11:01:26 UTC
not -.- 7 ist definitiv zu jung . selbst als ich meinen ersten rechner bekommen habe (mit 11) war ich nach meiner heutigen ansicht noch zu jung
?
2010-11-16 11:17:04 UTC
Ein 7-jähriger braucht keinen PC! Solch ein Unfug! Was soll der Knirps denn damit anfangen???

Tabellenkalkulation? Das kann manch Erwachsener ja nicht

Word? Erstmal mit der Hand schreiben lernen, bevor man lustig Buchstaben am PC aneinander reiht



Wie wäre es stattdessen lieber mit einer Mitgliedschaft im Sportverein?

Oder Ausflüge zum Zoo, Tierpark, Spielplatz???



Dann doch lieber das Lego-Raumschiff! Da der Kleine sich das doch wünscht, wird er sich darüber mehr freuen, als über einen PC.
Der Elch
2010-11-16 11:07:56 UTC
Nein! In dem Alter braucht ein Kind noch keinen eigenen PC!



"Was wäre für einen 7-jährigen sinnvoller?

Worüber würde er sich aller Wahrscheinlichkeit nach mehr freuen?" ----- Merkwürdige Fragen!!! Du bist doch die Mutter - du solltest deinen Sohn besser kennen als wir wir hier und du solltest wissen worüber er sich mehr freut!



Ich gehe mal davon aus dass er sich über das Raumschiff von Lego mehr freut als über einen PC mit dem er Tabellenkalkulationen machen soll (so'n Schwachsinn in dem Alter)! Aber dass solltest du als Mutter eigentlich auch wissen!



__________________________



Na wenn er ab und zu schon mal an deinen PC darf dann existiert doch in eurem Haushalt schon ein PC, damit hat sich die Frage doch erledigt! Mehr als einen pro Haushalt braucht man eh nicht!

Und dem Vater fehlt doch echt ein bissl Hirnmasse wenn er meint er müsse einem 7-jährigen schon Tabellenkalkulation beibringen!
anonymous
2010-11-19 11:27:00 UTC
na mal ehrlich wozu soll denn ein 7 jähriger Excel und co lernen schwachsinn vielleicht sollte der erzeuger mal überlegen was dem jungen Spaß macht und nicht aus einen klugen aufgeweckten jungen ein einzelkind zu machen das immer gemobbt wird

kauf ihn lego denn da fängt lernen an und wenn dein junge sich mit sein eigenen worten ein rechner wünscht denn kauft ihr einen

auf eine bessere zukunft

MJ
DS
2010-11-16 12:25:14 UTC
nein braucht er definitiv nicht. denn ich denke mal word und excel wird er maximal 5 Stunden zum Spielen verwenden und das ding dann nicht mehr anschauen - außer er entdeckt irgendwelche Spiele drauf. Er brauchts nicht und es ist definitiv zu langweilig für ihn. Schreiben und Rechnen kann er auf andere Art mit anderen "Hilfsmitteln" besser lernen.
anonymous
2010-11-16 11:46:30 UTC
hallo,

ich höre schon im hinterkopf die stimmen: ach, er nun wieder aus thailand... :)

also meine töchter haben beide einen pc, weil sie ihn für die schule brauchen (7 u. 12 jahre alt)

wir mußten in die schule kommen, wo wir dann von der direktorin gefragt wurden, ob wir uns das leisten können (viele thais können sich das nicht leisten, weil für sie das schulgeld schon sehr hoch ist auf dieser schule), sie benötigen ihn für das fach englisch und machen 4 (die kleine) und 6 std. (die große) pro woche unterricht am pc. wir haben auch erst mal geschluckt, weil ich die auffassung vertreten habe und noch vertrete, das sie in dem alter lieber spielen sollen, aber..?

es macht ihnen spaß, sie haben derzeit übungen in allen bereichen, um erst einmal einen pc kennen zu lernen, ab märz geht es dann in detail lt. schule.

es macht ihnen spaß, trotzdem sind meine bedenken nicht ausgeräumt.

wenn dein sohn nicht unbedingt einen für die schule benötigt wie meine beiden, überzeuge deinen mann zum raumschiff, ich glaube das ist kindgerechter.
old knitterface
2010-11-16 11:42:37 UTC
ich geb auch meinen senf dazu. der junge hat ja selbst gesagt, was er sich wünscht. im übrigen schadet ein pc nicht, wenn das kind nicht mit den aufgaben überfordert wird. mein geistig behinderter sohn hat sich mit 7 -8 jahren selbst rechnen beigebracht, genau diese fähigkeit wurde ihm von seiner lehrerin abgesprochen. ausserdem verlangt der computer eine gewisse disziplin um zu funktionieren, er hält sich nämlich stur an seine regeln und lässt auch durch schreien und heulen nicht erweichen, was auch eine gute erfahrung für einen 6 jährigen sein kann.
anonymous
2010-11-16 11:25:36 UTC
Kinder sollen spielen, Lego Star Wars!
MeMeMe
2010-11-16 11:11:29 UTC
Naja, kannste dir ja wohl denken worüber sich der Junge mehr freut, über ein LEGO Star Wars Spielzeug oder über einen Computer mit dem man Büroarbeiten üben kann. EXCEL und WORD kann man später immer noch lernen, mit 7 halte ich ihn noch deutlich zu jung dafür. Wenn der Vater seinem Sohn EXCEL und WORD beibringen möchte, kann er das doch auch an seinem eigenen Computer machen, oder?
?
2010-11-16 11:05:56 UTC
Wäre es ein Lerncomputer z.B. von V-Tech, dann wäre es noch eine Sache, aber ein richtiger PC ist definitiv zu früh... Ich musste es mir lange genug bei meinen kleinen Cousins anschauen, die dann nur noch davor hockten und gar nicht mehr wirklich gelernt haben...





Also: NEIN, ZU FRÜH
Cinderella
2010-11-19 11:16:31 UTC
Unsere Kinder haben damals im Teeniealter ihren eigenen PC bekommen. 7 finde ich persönlich noch viel zu jung, da würde ich dem Kleinen lieber seinen Wunsch von Lego erfüllen.

Rede noch mal mit deinem Mann, er wird es bestimmt verstehen und hoffentlich einsehen.
?
2010-11-19 10:23:44 UTC
Hallo,



ich finde es zwar ok, einem siebenjährigen Jungen einen gebrauchten PC zu schenken, aber auf keinen Fall notwendig.



Wobei ich schon denke, dass es gut ist, wenn ein Kind schon früh lernt mit der Maus umzugehen usw. Allerdings würde ich das spielerisch angehen - und nicht alleine im eigenen Zimmer.



Da reicht es völlig, wenn im Wohnzimmer oder woanders in der gemeinsamen Wohnung ein gemeinsamer PC steht und das Kind darf mal mit Paint rumspielen... Das würde ich sogar schon Kindergartenkindern erlauben.



Ich hoffe, der Vater Deines Kindes verlangt nicht zuviel von dem Jungen - er hört sich irgendwie übermäßig ergeizig an. Dem Kind wird er den PC eher verleiden wenn er zu früh da "Lerndruck" ausübt.



Ich denke, ich würde da als Mama ein Veto einlegen und darauf bestehen, das Kind weiterhin beim Spielen lernen zu lassen und nicht so eine bierernste Sache daraus machen. (Den "Ernst des Lebens" haben die Kids doch in der Schule, warum noch zusätzlich Stress machen???) Lernen tut man besser, wenn man sich für etwas begeistert. Und dieser Spaß am Lernen ist wichtig.



Daher: Lasst Euer Kind mit Paint spielen, schlagt ihm vielleicht vor mal ein bisschen auf der Tastatur zu schreiben aber lasst es ansonsten in Ruhe damit.



Schenkt ihm das Raumschiff!



Und eine Anmerkung zu dem Lehrer Eures Sohnes: Was für ein Lehrer ist das denn, der ein Kind "clever aber nicht super schlau" tituliert??? Dazu kann ich nur sagen: Eine Verwandte von mir hat bis zur 6. Klasse immer vieren bis fünfen geschrieben. Bis dann mal ihr IQ getestet wurde und sie sich als hochbegabt rausgestellt hat...



Was ich damit sagen will ist nicht, dass Euer Kind hochbegabt ist und der Lehrer es verkennen muss - ich will damit sagen: Lehrer sind auch nur Menschen und er ist vielleicht genauso bescheuert wie die vielen, vielen Lehrer die meine Verwandte hatte bevor sie auf eine Spezialschule für Hochbegabte kam... und da dann auf einmal sogar eine Klasse übersprang, obwohl sie vier Jahre einer ihr vorher total unbekannten Sprache nachlernen musste!!!



Ein Lehrer sollte derartige Aussagen nicht so früh im Leben eines Kindes aufstellen. Das ist einfach unprofessionell: ein Kind das in der Schule nicht bombig auffällt, ist deshalb nicht dümmer oder weniger intelligent als andere: Vielleicht ist es nur der falsche Unterricht oder weiß der Kuckuck was...



Aber der Lehrer hat das wahrscheinlich nur gesagt um den spürbar überergeizigen Vater zu bremsen...



Ich würde als Alternative zum eigenen PC vorschlagen, dass Ihr Euch nach spielerischen Lernprogrammen für Deinen PC umseht (und zwar wirkliche Spielprogramme, nicht gleich dieses total trockene Word oder Excel..)



Ein eigener PC muss noch nicht sein.



LG



Angelina
?
2010-11-18 16:10:24 UTC
Ich durfte mit 12 erst im Internet surfen :D und nicht mal da hatte ich einen eigenen PC.

Sag dem Vater bitte dass es für so ein Geschenk doch etwas zu früh ist

Dein Kleiner wünscht sich was von LEGO . also würde er sich doch darüber ganz bestimmt am meisten freuen :)
*~Jessy~*
2010-11-16 17:06:46 UTC
Nö, ist unnötig! Bisschen Word und Excel könnte er doch auch an deinem PC lernen. Falls ihn das überhaupt schon interessiert in dem Alter. In dem Alter sollten die Kids sowieso noch nicht viel Zeit am PC verbringen, da lohnt sich ein eigener noch gar nicht.
anonymous
2010-11-16 11:27:03 UTC
Über Lego wird er sich warscheinlich mehr freuen. Für mich wäre das auch sinnvoller. Wie du schriebst, kann er mal an deinem pc klimpern (unter Aufsicht finde ich sowieso besser). Also könntet ihr ja bis zum nächsten Jahr warten, ist nicht so lange hin :)
?
2010-11-19 17:37:50 UTC
Ja, es ist sinnvoll für den Bereich in der IT!

Aber der PC sollte halt nur für EXCEL und Word da sein!
heuberka1980
2010-11-17 06:56:20 UTC
Es kommt darauf an. Es kann sein, dass schon in der Schule mit dem PC gearbeitet wird. Nicht Exel und Word, das wäre zu früh, aber es gibt viele Lern- und Rechenspiele für den PC und die machen sogar Spaß. Zunächst reicht es wohl aus, wenn der Junge Zugang zu irgendeinem PC im Haushalt hat, was ja der Fall ist.

Ausser er ist auf einer Schule, wo alle mit LapTop in die Klasse marschieren!



Word und Excel kann später kommen. Wenn es sich für Star Wars interessiert. wäre auch das etwas: http://www.spielaffe.de/Spiel/Star-Wars oder das http://www.lego.com/de-de/createandshare/default.aspx

Aber wenn er sich ein Raumschiff wünscht. Darüber würde er sich mehr freuen. Lego Spielzeug ist auch so, dass man selber etwas machen muss und Phantasie haben muss.
anonymous
2010-11-16 11:09:53 UTC
nein, brauchen wird er den nicht wirklich - aber schaden wird's auch nicht. und wenn schon mal so ein gebraucht-rechner angeschafft ist, kann man (durchauch pädagogisch wertvolle) spiele gebraucht und fürs kleine geld schenken. trotz alledem wirst/würdest du diejenige sein, die zeitliche grenzen beim "daddeln" setzen muß.

aus sicherer quelle weiß ich, dass auch der computer gut ankommt, obwohl lego star wars hoch im kurs steht. sagt jedenfalls mein lütter (im ähnlichen alter), und der muß es ja wohl wissen. der erfreut sich allerdings auch an excel, denn damit hat er sich das zählen selbst beigebracht.^^



sinnvoll ist relativ. wahrscheinlich ist ein fußball am sinnvollsten, weil er da raus kommt und mit freunden spielen kann. bei deinen vorgegebenen alternativen, hält es sich m.E. die waage.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...